Die "Alte Eisenstraße" verband im Mittealter die Eisenerzgruben in Bad Gottleuba und Berggießhübel mit den Hütten und Hammerwerken im Müglitz- und Weißeritztal. Nach dem dreißgjähirgen Krieg gingen die Gewerke und damit die Bedeutung dieses Ost-West-Weges unter. |